6-monatige Prozessbegleitung für Menschen in beruflicher und persönlicher Neuorientierung
Die Berufungsschule ist eine 6-monatige Prozessbegleitung für Menschen in beruflicher und persönlicher Neuorientierung. Die Suche nach einem authentischen und stimmigen Lebensentwurf der Sinnhaftigkeit und Umsetzbarkeit vereint, steht dabei im Mittelpunkt. Methoden aus den Bereichen des systemisch integrativen Coachings, der künstlerischen Therapien und des Natur-Coachings im natürlichen Umfeld der Seminarstädte, unterstützen die persönliche Berufungssuche und ermöglichen eine nachhaltige, verändernde Erfahrung innerhalb der Gruppe, die neue Perspektiven ermöglicht und persönliche Lebensveränderungen einleitet.
Ablauf
- CHILDHOOD
- Phantasien und Träume
- Lebensräume
- Wesen und Eigenarten
- BECOMING
- Die Kraft der Biografie
- Das Hier und Jetzt
- Kompetenzen erkennen
- RESOURCES
- Kraftquellen
- Begabung & Fähigkeiten
- Menschen & Orte
- PASSION
- Sehnsucht
- Flow
- Handeln in der Welt
- THE CALL
- Suche
- Inspiration
- Spiritualität
- INNER MISSION
- Leitbild
- Vision
- Strategien der Umsetzung
Termine:
- Auftaktveranstaltung (siehe unten): 21.01.23, 10.00 bis 14.00 Uhr
- 16.02.23
- 02.03.23 + 16.03.23
- 13.04.23 + 27.04.22
- 11.05.23 + 25.05.23
- 08.06.23 + 22.06.23
- Abschussveranstaltung: Samstag 08.07.23, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kosten: 570 Euro, zahlbar in sechs monatlichen Beiträgen von 95 Euro
Dozentin: Sandra Hansen, Master of Arts Kunst & Theater im Sozialen, Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung, Systemisch integrativer Coach, Kunsttherapeutische Ausbildung, seit über 10 Jahren Coach und Beraterin für Fach- und Führungskräfte mit Schwerpunkt auf beruflicher Neuorientierung
Anmeldung: Bitte melde dich bei Sandra Hansen, um an dieser Weiterbildung teilzunehmen: hansen@design-la-vie.de
Auftaktveranstaltung
Workshop „Vision 2023“ in Kooperation mit Natalia Wolkow, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Mölln und Amt Breitenfelde, Samstag 21.01.23, 10.00 bis 14.00 Uhr In diesem Seminar geht es um die eigene große Sehnsucht und den persönlichen inneren Reichtum, um Kinderträume und Brücken in die Zukunft. Wir sind nicht per Zufall auf und in dieser Welt. Jeder kann seine Berufung finden. Einen Vormittag lang möchten wir deshalb Frauen, die Möglichkeit bieten, sich mit der eigenen Berufung auseinanderzusetzen und konkrete erste Schritte in Richtung Umsetzung zu planen.
Gerade Frauen haben aufgrund der starken Einspannung zwischen Beruf und Familie wenig Zeit, sich über die eigene persönliche Entwicklung ausreichend Gedanken zu machen. Der Workshop soll ein erster Anreiz sein, sich mit der eigenen Berufungsgeschichte auseinanderzusetzen.