© CC-BY-SA | Ilona Kompanik; naturparkfotos.de

Naturpark-Werkstatt: Knicklandschaft früher und heute

In 185 Tagen

Auf einen Blick

Eine Exkursion für Erwachsene

Die Domäne Fredeburg ist von Knicks umgeben und hat selbst neue Knicks angelegt. Diese möchten wir, der Naturpark Lauenburgische Seen und der Fachdienst Naturschutz, gemeinsam mit interessierten Besuchern erkunden.

Wie entstanden die Knicks und wozu dienten sie? Nach einem Exkurs zur Entstehung in der landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft gehen wir auf die Ökologie und die speziellen Standortbedingungen auf dem Landschaftselement Knick ein.

Im zweiten und praktischen Teil der Exkursion gehen wir der Frage nach dem Nutzen und dem Gebrauch der Knickpflanzen nach. Wie wurden sie in kulinarisch und als Heilpflanzen genutzt? Wie war der Gebrauch von Sträuchern und Bäumen bzw. Gehölzteilen im Alltag?

Hast du übrigens schon mal Eschensamen probiert? Schmeckt ziemlich kräftig herb-würzig, etwas zerstoßen als Tee können sie angenehmer sein als geknabbert.

Martina Kallenberg vom Naturpark und Volker Rudolph vom Fachdienst Naturschutz freuen sich auf neugierige und aktive Teilnehmende.

Hinweise zur Veranstaltung


Wer möchte, kann eine Gartenschere oder ein Messer evtl. ein kleines Gefäß/Beutel zur Beispielsammlung oder Mitnahme von gebastelten Dingen mitbringen.


Bei einer Tasse Kaffee im Bistro des Hofladens lassen wir die Veranstaltung ausklingen.

Treffpunkt: Fredeburg, Parkplatz Hofladen Domäne Fredeburg
Bitte melde dich zur Exkursion an: bis spätestens 21.09.2023, per E-Mail an Kallenberg@Kreis-RZ.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

Treffpunkt: Naturpark Lauenburgische Seen
Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg
Deutschland

Tel.: +49 4541 / 861537
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.