Möllner Nicolaichor gibt Konzert in St. Nicolaikirche
Das Werk beginnt mit einer Orchestersinfonie, deren Motivik sich in den folgenden Vokalsätzen von Chor und Solisten fortsetzt. Kräftige, freudige Gesangpartien zum Lob Gottes wechseln sich ab mit innig flehenden Passagen, mit Bitten um Hilfe, Trost und dem Aufstieg aus der Finsternis ins Licht.
Felix Mendelssohn Bartholdy bedient sich dabei in Anlehnung an Johann Sebastian Bach aller erdenklichen Kompositionstechniken vom Choral über eines der schönsten Duette der Chorliteratur zwischen Solisten und Männerchor bis hin zu großer Chorsinfonik mit anspruchsvollen Fugen und Opernmotivik.
Der Lobgesang ist ein kraftvolles Werk, dessen Botschaft der Hoffnung, Befreiung und Erleuchtung in diesen Zeiten eine ganz besondere Bedeutung bekommt.
Zudem erklingt zu Beginn des Konzertes die Festouvertüre über Ein feste Burg ist unser Gott.